Über mich

Ich bin Conny Austermann, Jahrgang 1976.
Ich lebe mit meinem Mann, meinen zwei Söhnen, unserer Hündin und ganz vielen kleinen Tieren auf einem Bauernhof im Münsterland.
2014 habe ich mich als Kräuterfrau, Ernährungsberaterin, und Hauswirtschafterin selbständig gemacht.
Schon als Kind beeindruckte mich die Natur, mit :
- ihrer Vielfalt,
- ihrer Farbenpracht,
- ihren Düften,
- ihren verschiedensten Geschmacksrichtungen .
Gemeinsam mit meiner Oma habe ich diese Fülle verarbeitet. Wir haben frische Gerichte kreiert, für den Wintervorrat die Speisen in Gläser eingeweckt, die Tiefkühltruhe reichlich angefüllt.
"Das Grün" vom Wegesrand und aus dem Wald, die schönen bunten Blüten, die ersten frischen Frühjahres-Blätter der Bäume, die Beeren – sind sie womöglich alle essbar?
Viele Kräuterwanderungen, Streifzüge durch die Natur habe ich unternommen, um das Grünzeug, was wir häufig unwissenderweise als "Unkraut" bezeichnen, näher kennen und schmecken zu lernen. Ich habe ausprobiert, was sie in meinem Organismus bewirken. Dabei stellte sich schnell heraus, was für Kraftpakete viele dieser Pflanzen sind und dass sie meinen eigenen Motor stärken.
Und nicht nur die Kräuter stärken meinen Motor, sondern auch die Zeit die ich in der Natur, in den Wäldern verbringe. Die Bäume, die Tiere die in meinem Umfeld leben, beobachte ich auf meinen Streifzügen. Ich verbinde mich mit ihnen und gehe immer wieder neu mit Buche, Eiche, Birke, Linde, Fuchs, Specht, Eichelhäher, Rehen, Silberreiher u.v.m. in Kontakt. All diese Geschöpfe beschenken mich mit ihrer Kraft und ihren Botschaften im jeweiligen Augenblick. Ich bin ihnen sehr dankbar dafür, dass ich Ihnen lauschen darf.
Auch das einfach nur „Sein“, Qi Gong, Meditationen inmitten der Natur oder achtsame Spaziergänge durch Wald und Flur beschenken mich mit neuer Stärke, Klarheit und Inspiration. Meine Akkus füllen sich dabei wie von selbst auf und neue Ideen entstehen ganz von alleine .
Komm gerne mit!
Ich selber besuche immer wieder mit Freude Fortbildungen, um meinen eigenen Horizont zu erweitern, meinen eigenen Lebensweg tiefer zu erforschen, zu erfühlen. Mein innerer Wissensdurst über die große Aufgabe meines Hierseins und meiner inneren Frage: "Wie geht das mit dem - "GLÜCKLICH SEIN" - wird dadurch Stück für Stück gestillt.
Gleichzeitig sehe ich es für mich als meine Berufung an, meine Erkenntnisse und Erfahrungen über die oben genannten Bereiche an interessierte Menschen weiterzugeben.